Der Grund dafür: Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart ist eine wichtige Einrichtung für alle Unternehmen – ob sie direkt oder indirekt Leistungen von ihr beziehen. Denn sie vertritt die Interessen der Unternehmen in der Region und nimmt für diese viele unterschiedliche Aufgaben wahr.
Sie organisiert die duale Berufsausbildung, bestellt und vereidigt Sachverständige, berät in Fragen des Außenhandels, stellt Außenhandelsdokumente aus, nimmt Bescheinigungen vor und prüft die Sach- und Fachkunde in verschiedenen Branchen. Als Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft kann die IHK diese Aufgaben wirtschaftsnäher durchführen als eine staatliche Behörde. Durch die ehrenamtliche Mitarbeit vieler Unternehmer arbeitet sie auch kostengünstiger, als es die öffentliche Hand könnte.